



Das neue Workforce-Targeting zur Personalsuche
Zeitgerechte Jobakquisition
Wir sind auf der individuellen Schiene für Ihre Stellenbesetzung erfolgreich tätig.
Wir finden interessierte Bewerber für Ihre Stelle aus der näheren Umgebung, aus Österreich oder in ausgewählten Ländern der europäischen Union, je nach Anforderung.
Direkte Ansprache
Anstatt eine Anzeige in einem Pool verschwinden zu lassen, wird diese direkt an Interessierte weitergegeben.
Arbeitsplätze füllen
Sprechen Sie in kurzer Zeit eine große Menge potenzieller Bewerber an.
Mehr profitieren
Eine effiziente Job-annonce zur raschen Personalakquise mit geringen Kosten in Österreich, Europa oder weltweit.
JETZT STARTEN!

Wir reflektieren über Ihre Jobbeschreibungen und finden durch innovative Strategien im Internet interessierte Bewerbergruppen für Sie.
Wir unterstützen Sie bei Bedarf gerne in der Erstellung der Stellenausschreibung.
Noch nicht überzeugt?
Treten Sie mit uns in Kontakt und diskutieren Sie mit uns unverbindlich Ihren Bedarf.
Darum geht es bei unserer Strategie:
Was sind aktuelle Probleme?
Veraltete Systeme
Die alten Jobplattform-Dinosaurier sind Verwaltungsinstrumente, die in der aktuellen Zeit von Social Media und Online Channels nicht angekommen sind. Darüber hinaus bringen Sie durch geringe Informationsqualität Nachteile im internationalen Wettbewerb.
Erreichen nicht die geeigneten Leute
Aktuell werden tausende Stellen auf Jobplattformen angekündigt, ohne dass dafür das gewünschte Personal gefunden wird. Durch mangelnde Struktur wirken diese althergebrachten Jobsysteme nicht mehr attraktiv und verfehlen die Zielgruppen.
Nachteile in der Übersicht
Die Nachteile dieser Jobplattformen sind geringe Übersichtlichkeit, Überfrachtung, mangelnde Aktualität und geringe Attraktivität. Sie entfalten die Wirkung von Rundordnern gegenüber den Jobsuchenden, wirken verstaubt, wecken Desinteresse und sind überteuert.
Worin bestehen unsere Vorteile?
Speziell gerichtet an die Zielgruppe
Das Workforce-Targeting richtet sich individuell an die Zielgruppen des jeweiligen Jobprofils. Es kommuniziert nur über die modernen Social Media und Onlinekanäle mit den gewünschten Zielgruppen. Herausforderungen und Vorteile des neuen Arbeitgebers können auf kurzem Weg effizient kommuniziert werden.
Das Workforce-Targeting verwendet Interessensprofile, um die richtigen Zielgruppen anzusprechen. Wir verzichten auf große Listen, in denen die Job Offerte verstauben.
Firmeneigene Zielseite
Das Workforce-Targeting leitet direkt auf die Jobangebote der personalsuchenden Firmen und Organisationen weiter. Damit entsteht beim Bewerber unmittelbar ein authentischer Eindruck des anbietenden Betriebes (Employer-Branding & Corporate Identity).
Der personalsuchende Betrieb behält die Hoheit der Markenkommunikation und der Darstellung seiner Attraktivität.
Attraktive Aufwertung der Anzeige
Das Zeigen des Job-Umfeldes und dessen Attraktivität und Möglichkeiten bewirkt eine wichtige Aufwertung der offenen Stelle. Das Workforce-Targeting ist regional und lokal genauso anwendbar, wie in ausgewählten internationalen Regionen und Ländern.

Referenzen
Einer der größten Gastronomie Betriebe Vorarlbergs arbeitet bereits international und national mit dem neuen Workforce-Targeting von PenTribe International.
Noch nicht überzeugt?
Treten Sie mit uns in Kontakt und diskutieren Sie mit uns unverbindlich Ihren Bedarf.
Darum geht es bei unserer Strategie:
Was ist das aktuelle Problem?
Aktuell werden tausende Stellen auf Jobplattformen angekündigt, ohne dass dafür das gewünschte Personal gefunden wird.
Die Nachteile dieser Jobplattformen sind geringe Übersichtlichkeit, Überfrachtung, mangelnde Aktualität und geringe Attraktivität.
Die alten Jobplattform-Dinosaurier sind Verwaltungsinstrumente, die in der aktuellen Zeit von Social Media und Online Channels nicht angekommen sind. Darüber hinaus bringen Sie durch geringe Informationsqualität Nachteile im internationalen Wettbewerb.
Sie entfalten die Wirkung von Rundordnern gegenüber den Jobsuchenden, wirken verstaubt, wecken Desinteresse und sind überteuert.
Durch mangelnde Struktur wirken diese alt hergebrachten Jobsysteme nicht mehr attraktiv und verfehlen die Zielgruppen.
Worin bestehen unsere Vorteile?
Das Workforce-Targeting richtet sich individuell an die Zielgruppen des jeweiligen Jobprofils. Es kommuniziert nur über die modernen Social Media und Online Kanäle mit den gewünschten Zielgruppen. Herausforderungen und Vorteile des neuen Arbeitgebers können auf kurzem Weg effizient kommuniziert werden.
Das Workforce-Targeting verwendet Interessensprofile, um die richtigen Zielgruppen anzusprechen. Wir verzichten auf große Listen, in denen die Job Offerte verstauben.
Das Workforce-Targeting leitet direkt auf die Jobangebote der personalsuchenden Firmen und Organisationen weiter. Damit entsteht beim Bewerber unmittelbar ein authentischer Eindruck des anbietenden Betriebes (Employer-Branding & Corporate Identity).
Der personalsuchende Betrieb behält die Hoheit der Markenkommunikation und der Darstellung seiner Attraktivität.
Das Zeigen des Job-Umfeldes und dessen Attraktivität und Möglichkeiten bewirkt eine wichtige Aufwertung der offenen Stelle. Das Workforce-Targeting ist regional und lokal genauso anwendbar, wie in ausgewählten internationalen Regionen und Ländern.